Eine erste Kapelle in Golkrath wurde im Jahr 1705 errichtet. Zuvor hat es im Ort keinen Sakralbau gegeben. Zu dieser Zeit gehörte Golkrath pfarrlich zu Kleingladbach. Diese Kapelle wurde 1810 durch ein größeres Gotteshaus ersetzt. Diese wurde bis in die 1850er Jahre mehrmals erweitert. Am 6. Dezember 1851 wurde Golkrath schließlich eigenständige Pfarrgemeinde.In den 1880er Jahren entstand der Wunsch in der Pfarrgemeinde eine neue Kirche anstatt der Kapelle zu errichten. Vermutlich Anfang der 1890er Jahre wurde der Kölner Architekt Josef Seché mit der Planung eines neuen Gotteshauses beauftragt. Jedoch wurden die zwei ersten Entwürfe von der Kölner Kirchenbehörde nicht genehmigt und der Gedanke kam auf, einen anderen Architekten zu beauftragen. Daraufhin wurde der letzte Plan plötzlich doch genehmigt. Im Jahr 1897 wurde schließlich mit dem Bau der neuen Kirche begonnen. Grundsteinlegung war am 9. Mai 1897 und die komplette Fertigstellung erfolgte am 22. Dezember 1898. ...
24. Okt. 2025
Hier als Link der Download zum Antrag Briefwahl
Bitte füllen Sie diesen Antrag aus und senden Sie ihn bis zum 5. November 2025 an das Pfarrbüro Christkönig, Johannismarkt 16, 41812 Erkelenz.