Der „UGo“ - UNSER GOTTESDIENST

UGo - unser Gottesdienst (c) M. Kock

Beim UGo ist der Name auch schon Programm. Es ist ein Gottesdienstformat, bei dem jede und jeder diesen Gottesdienst zu ihrem bzw. seinem Gottesdienst machen kann. Im UGo ist das Besondere das Persönliche. Wir sitzen -wenn es die Pandemie auch wieder zulässt- in der Regel im Kreis zusammen. 

Die Gottesdienstverantwortlichen sprechen alle sehr persönlich an und das in persönlicher Art und Weise. Wir nutzen die eben „kleine Runde“. Und das „Du“ bzw. „Ihr“ ist die gebräuchliche Anrede, weil es eben auch am besten die persönliche Ansprache und Botschaft transportiert. 

Wer möchte, kann z.B. in der Predigt, aber auch an anderen Stellen, selbst etwas ergänzen und den anderen anvertrauen, weil es zum Thema passt. Und das kommt gar nicht so selten vor wie man meinen könnte. Das kann ein Gedanke sein oder auch ein Anliegen, das den anderen und ihrem Gebet anvertraut wird.

Im Anschluss -soweit es die Pandemie wieder zulässt (oder draußen) - gibt es die Einladung und Gelegenheit, noch zusammen eine Tasse Kaffee,… zusammen zu trinken. In Immerath geht das echt prima! Dabei kann man noch über den UGo sprechen oder „einfach so“ miteinander sprechen. Tassen und Kaffee, … bringen alle selbst mit. Ganz einfach!

Wer „macht“ bzw. verantwortet den UGo?

Der UGo wird jeweils aus den Mitgliedern des UGo-Teams im Wechsel vorbereitet. Im Grunde sind es Menschen wie „du und ich“, die sich Gedanken machen und die diese Gedanken zu einem Gottesdienst werden lassen. Letzten Endes steht nach jedem Gottesdienst fest, dass der UGo von und mit allen zusammen gefeiert worden ist.

Welche Musik erwartet mich im UGo?

Mittlerweile sind in unserem Musikteam mindestens sechs Musiker*innen (Piano, Cello, Gitarre, Querflöte, Geige), die sich kurz vor jedem UGo mit den jeweiligen Verantwortlichen für den nächsten UGo abstimmen, so dass wir immer eine gute Liedbegleitung haben und genauso auch einmal bei einem Instrumentalstück ganz bei uns sein können. Und wenn noch weitere Musiker*innen hinzukommen, sind wir ausdrücklich dafür offen.

Wo findet der UGo statt und wann?

In der Regel feiern wir den UGo immer am dritten Sonntag im Monat um 11.00 Uhr in der (neuen) Immerather Kapelle. Manchmal wird es aber auch ein anderer Sonntag oder die Schulferien erfordern ein Verschieben. Daher bitte immer die Terminübersicht beachten.

 

 

 

Die nächsten Termine