Ein Angebot, das zu Ihnen nach Hause kommt. Termin nach Absprache.
Und wenn Sie eine Gruppe von Frauen sind, die das gerne möchte, dann können Sie sich an
Irmgard Zielenbach wenden.
Sie kommt gerne zu Ihnen „nach Hause“, also zu Ihnen vor Ort. Zuvor wird gemeinsam überlegt, wann und in welchem Rahmen das Angebot stattfinden soll. Möglich ist der frühe Morgen, der Abend, der Nachmittag mit Impuls, Bibelteilen, Frühstück, Picknick, gehen und sitzen …
Zwei Themen stehen zur Auswahl:
Maria aus Magdala – eine bis heute interessante und vielschichtige Frau
Auf dem Weg zur Heiligtumsfahrt – auf Tuchfühlung mit dem Heiligen.
Heiligtumsfahrt in MG
Verwoben und verbunden
Frauentag Samstag, 03. Juni
Citykirche MG
interreligiöses Frauenfrühstück mit workshops und Friedensgebet von 10-13 Uhr,
Frauengespräch mit Interviews von 14-16 Uhr und Frauengottesfest um 17 Uhr.
Weitere Informationen auf www.frauenseelsorge-moenchengladbach.de
verwoben und verbunden
Mittwoch, 14. Juni 18-20 Uhr
in der Citykirche MG
Kleidung Fair und nachhaltig - mit dem Gefairt und Kleidung aus den Eine Welt Läden MG und Duisburg und mit Infos und kleinen fairen Snacks!
Heiligtumsfahrt – in AC
Entdecke mich!
Tag der Frauen Samstag, 17. Juni
17.00 Uhr Frauen-Abendlob im Dom gestaltet von den Regionalen Frauenseelsorgerinnen des Bistums
Bankverbindung: Frauenseelsorge Heinsberg
IBAN: DE53 3706 9412 0400 0700 40
Raiffeisenbank Heinsberg
Frauenkino mit Lieblingsimbiss
Samstag, 04. November 10.00-14.00 Uhr
Wir machen uns einen wunderschönen Vormittag, mit einem wunderschönen Film und gönnen uns anschließend etwas Leckers. Dazu bitten wir alle eine Fingerfood-Lieblingskleinigkeit für ein Büfett mitzubringen.
Ort: Begegnungsstätte Erkelenz, Immerath-neu, Rurstraße-neu
Anmeldung: bei Michaela Klüttermann
Gottes Wort in vielen Farben
Freitag, 01. Dezember 18.00-21.30 Uhr
Kreatives Malen zur Bibelstelle
T reffpunkt: SUNDayTE-Kirche
Unterbruch, Wassenbergerstr. 77
Kosten: 10,- Euro (Konto der Frauenseelsorge) Leinwand und Farben werden gestellt
Anmeldung: bis 15.11.23 bei Babette Sanders
Teilnehmerinnenzahl begrenzt
Fachliche Begleitung: Rita Gehlen
U nser Team der Regionalen Frauenseelsorge Heinsberg
Von links
Michaela Klüttermann
An St. Marien 3
52511 Geilenkirchen
Tel.: 02451/490403
michaela.kluettermann@bistum-aachen.de
Irmgard Zielenbach – Erkelenz
Tel.: 02431/974 373-27
irmgard.zielenbach@bistum-aachen.de
Babette Sanders – Heinsberg-Waldfeucht
Tel.: 02452/9 96 55 78
babette.sanders@bistum-aachen.de
Eva Jessen – Gangelt
Tel.:02454/96 96 12
eva.jessen@weggemeinschaft-gangelt.de
Brigitte Kempny – Hückelhoven
Tel.: 0176/ 21 40 07 74
Frauen
unterwegs
Jahresprogramm 2023
Alle Angebote werden entsprechend der jeweils gültigen Coronaschutzverordnung durchgeführt!
Änderungen vorbehalten!
Frauenkreuzweg zum Birgelner Pützchen – Dienstag, 4. April 16.30 Uhr
In diesen Zeiten tut es gut, sich bewusst auf das zu besinnen, was uns trägt. Mit Gebeten, Meditation und Gesang führt der Weg durch den herrlichen, frühlingshaften Birgelener Wald bis hin zur bekannten
Wallfahrtskapelle.
Treffpunkt: Kirche St. Lambertus Birgelen, Mühlenstr.,
- großer Parkplatz in der Nähe (Lambertusstr.)
Anmeldung: bei Babette Sanders
Spontan Entschlossene sind auch willkommen.
"Geh und verkünde!“
... mehr als Worte sagt ein Lied
Sonntag, 23. April, 18.00 Uhr,
Pfarrkirche Heinsberg-Dremmen, Lambertusstr.
In der "Zeit zum Aufatmen" wollen wir gemeinsam Lieder aus dem Gotteslob singen und dazu ausgewählten Texten lauschen.
Kräuterwerkstatt
Samstag, 13. Mai, 10.00 – 13.00 Uhr
Bei einer zwei stündigen Wanderung wollen wir bekannte Kräuter oder Unkräuter - Heilkräuter und Wildpflanzen – entdecken, von einer anderen Seite kennen lernen, sammeln und zu einem Ölaufzug, Balsam und Kräuteraufstrich verarbeiten.
Bitte an wetterfeste Kleidung und Schuhwerk denken!
Wer mag, kann auch einen Korb zum Sammeln der Kräuter, sowie Messer und Brettchen mitbringen.
Max. 20 Teilnehmerinnen
Ort: Pfarrzentrum HS-Porselen, Rochusstr. 1
Anmeldung bis 5. Mai bei Irmgard Zielenbach
Gestaltet von: Sandra Nievelstein
Kosten: 10 Euro
Bitte zuvor auf das Konto der Frauenseelsorge überweisen!
Bild: pixabay
2x 3-tägige Frauenradwallfahrten
„Maria – vielfältig nahe!“
1. Tour Freitag 23. – Sonntag 25. Juni und
2. Tour Freitag 08. – Sonntag 10. September
M aria erfährt auf vielfältige Weise die Verehrung der Menschen. Wir besuchen verschiedene Stätten, an denen diese Verehrung Ausdruck findet.
Start und Abschluss ist die Wallfahrtskapelle Mariä Himmelfahrt, Ophoven. Unter anderem besuchen wir die Wallfahrtsstätten in Heiligenpesch, Tienray und Kevelaer.
Die Tagesetappen betragen ca. 65-70 km Fahrtgeschwindigkeit ca. 15 h/km
Kosten für Fährgebühren und 2x Ü/F im „Alten Pfarrhaus“ in Geldern-Hartefeld im Doppelzimmer pro Person 92,- Euro.
Vortreffen für die 1. Tour am Dienstag, 16. Mai
für die 2. Tour am Dienstag, 08. August
um 19.00 Uhr in Pfarrheim „Oase“ in Geilenkirchen. Anmeldung und nähere Informationen bei Michaela Klüttermann
Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de
WegZeit.
Dienstags von 19.30 – 21.00 Uhr in Erkelenz
in Zusammenarbeit mit der Pfarre Christ König
E in abendlicher Spaziergang zum Kraft tanken und genießen mit allen Sinnen
Als spirituelles Angebot, dass bei jedem Wetter stattfindet!
Vorbereitet und begleitet von Angelika Exner, Sabine Schwatz und Irmgard Zielenbach
27. 06. 2023 Start: Begegnungsstätte Borschemich – St. Martinusstr. 27
04.07.2023 Start: Begegnungsstätte Immerath - Rurstraße
11. 07. 2023 Start: Begegnungstätte Keyenberg/Kuckum – An St. Petrus 1
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Frauenpilgertag "light" Samstag, 16. September 14.00 Uhr
Unterwegs mit Impulsen, Gebeten und Gesprächen
Start/ Ziel: St. Nikolaus Kirche Millen, Selfkant
Wegstrecke ca. 12 km
Die Wanderung führt nach
Susteren.
Unterwegs gibt es biblische Impulse zum Thema „Weg“
Anmeldung bei: Eva Jessen
Bild: pixabay
Frauenwallfahrt zum Birgelener Pützchen
Mittwoch 27. September 15.00 Uhr
Wortgottesfeier am Pützchen
A