Festliche Kirchenmusik an Allerheiligen

Kirchenmusik Orgel (c) S. Knauer
Kirchenmusik Orgel
Datum:
Mo. 22. Sept. 2025
Von:
Ricarda Wilms

Das lateinische Hochamt zum Hochfest Allerheiligen, am 1. November 2025, um 10.00 Uhr,

wird in der Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz wieder mit festlicher Kirchenmusik gestaltet. Es erklingt die „Missa beuronensis“ (2016) für Orgel und Gregorianischen Choral des französischen Organisten und Komponisten Daniel Roth (*1942). Sie greift mit ihrer auf dem Cérémonial des Évêques de Paris 1662 basierenden Alternatimpraxis (Gregorianischer Choral wechselt mit Orgelversetten) die Form der klassischen französischen Orgelmesse des 17. Jahrhunderts auf, die mit Namen wie François Couperin, Nicolas de Grigny und anderen verbunden ist und deutet die Texte des Ordinariums in einer sehr personalen, farbenreichen Sprache aus. Daneben kommen die gregorianischen Proprium-Gesänge zum Hochfest und als Orgelnachspiel die Toccata „Placare Christe servulis“ von Marcel Dupre (1886-1971) zur Aufführung. Die Ausführenden sind die Schola Gregoriana Ercliniensis mit Projektsängern und Kantor Stefan Emanuel Knauer an der großen Hauptorgel.