„Christus, der ist mein Leben“ - Konzert zu Allerseelen

Hauptorgel von Christiane Keller (c) Christkönig Erkelenz 2023 (SK)
Hauptorgel von Christiane Keller
Datum:
Mo. 22. Sept. 2025
Von:
Ricarda Wilms

An Allerseelen, Sonntag, den 2. November 2025, findet um 17.00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz ein geistliches Konzert mit dem Titel „Christus, der ist mein Leben“ statt. Dr. Josef Miltschitzky, ehemaliger Organist der Basilika Ottobeuren, ist an der Chororgel (Klais 1911; II/16), der neuen Truhenorgel (Seitz 2024; I/4) und an der großen Hauptorgel (Scholz 2022; IV/55) zu Gast. Neben Orgelwerken von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Max Reger (1873-1916) und Johann Gottfried Walther (1684-1748) erklingt die große Symphonie Romane op. 73 von Charles-Marie Widor (1844-1937).

Die Sopranistin Susanne Jutz-Miltschitzky ergänzt das Programm mit zwei Werken für Sologesang und Orgel. Josef Miltschitzky studierte Kirchenmusik, Konzertfach Orgel, Musikpädagogik und daneben Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik in München. 2012 verteidigte er an der Universität Amsterdam seine Inaugural-Dissertation „Ottobeuren - ein europäisches Orgelzentrum". Von 1983-2024 wirkte er als Dekanatskirchenmusiker und Organist an den weltberühmten Orgeln der Basilika Ottobeuren.

Eintrittskarten gibt es zu 15,00 € an der Abendkasse.