Es ist Lambertusmarkt in Erkelenz und was wäre der Kirmessonntag ohne den schon traditionellen Ökumenischen Gottesdienst um 11:30 Uhr? Dies dachten sich trotz der hochsommerlichen Temperaturen auch die mehr als 160 Teilnehmenden. Zu Beginn wurden schattige Plätze gesucht und auch gefunden.
Jetzt, wo endlich die Bauarbeiten abgeschlossen sind, konnte der Gottesdienst wieder auf dem wunderschön gestalteten Marktplatz gefeiert werden. Das Thema des Gottesdienstes in diesem Jahr lautete "Mensch sein heute mit Flügel und Gewissen". Ein Thema, das Fragen stellt: „Was macht uns als Menschen heute aus?“, „Was trägt uns – wie Flügel, die uns Hoffnung und Aufbruch schenken?“ oder „Was fordert uns heraus – unser Gewissen, das uns mahnt, mit Herz und Verantwortung zu handeln?“. Ein Thema, das davon spricht, dass wir Menschen mehr sind als bloß Körper und Verstand.
Miteinander nachzudenken, zu singen, zu beten und sich gemeinsam stärken zu lassen in der Liturgie eines Gottesdienstes hat allen Anwesenden sichtbar Freude gemacht.
Im Verlauf des Gottesdienstes wurden dazu, verstärkt durch passende Psalm- und Bibeltexte, die verschiedenen Aspekte des Themas „Mensch sein heute mit Flügel und Gewissen“ vorgestellt und durch entsprechende Symbole optisch verstärkt. Als kleines Geschenk konnte jeder Gottesdienstbesucher einen Flyer mit Bildern und Texten zum Thema sowie ein Säckchen mit drei Glassteinchen, die einen an schöne Erlebnisse erinnern sollen, mit nach Hause nehmen. Musikalisch wurde der Gottesdienst wieder durch den Gospelchor RejoiSing unterstützt, bei dem wir uns auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken. Wir bedanken uns darüber hinaus bei allen Personen, die zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen haben. Auf ein gutes Wiedersehen im nächsten Jahr.
Michael Hirzel, Ökumenekreis Erkelenz