Festkonzert „25 Jahre Stockmann-Orgel“  in St. Josef Erkelenz-Hetzerath

Hetzerath Orgel (c) Christkönig Erkelenz 2025 (Wolfgang Lothmann - SK)
Hetzerath Orgel
Datum:
Mo. 27. Jan. 2025
Von:
Birgit Leeners

Vor genau 25 Jahren, am 13. Februar 2000, wurde die Stockmann-Orgel in St. Josef Erkelenz-Hetzerath festlich eingeweiht. Seit der Erweiterung zum heutigen Kirchenraum im Jahre 1953 ist sie die erste Pfeifenorgel, zuvor diente ein Elektronium zur Begleitung der Gottesdienste. Das neue Instrument mit seinen 16 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal fand seine Aufstellung im seitlichen Pfeilerbogen zwischen altem und neuem Teil der Kirche. Eine Besonderheit ist, dass die Orgel zwei Prospektansichten besitzt, zum neuen Kirchenraum hin den Prospekt mit den glänzenden Metallpfeifen und auf der Rückseite die sichtbaren Holzpfeifen des Pedals.

Zu diesem Orgeljubiläum findet nun am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 17.00 Uhr, ein Festkonzert mit Gesang und Orgel statt. Die Zuhörer dürfen sich auf Werke vom Barock bis zur Romantik von Georg Böhm, Dieterich Buxtehude, Antonín Dvořák, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Pachelbel und Josef Rheinberger freuen. Die Ausführenden sind Gisela Gatzen (Sopran), Manfred Bühl (Bassbariton) und Kantor Stefan Emanuel Knauer an der Stockmann-Orgel.

 

Der Eintritt ist frei.