In diesem Jahr wollen wir wieder die ökumenische Diakonie- und Caritas-Sammlung durchführen. Wir beteiligen uns wie schon viele Jahre an der landesweiten Adventssammlung, diesmal unter dem Leitwort:
„Füreinander – für hier“
Der Mensch ist nicht dazu bestimmt, allein zu sein. Von Kindesbeinen an benötigen wir Begleitung, Unterstützung, Schutz, Zuspruch und Liebe. Dazu müssen wir nicht in die Evolution schauen, sondern allein in unser Herz. Albert Schweitzer hat einmal gesagt: „Der Zweck des menschlichen Lebens besteht darin, zu dienen und Mitgefühl und den Willen zu zeigen, anderen zu helfen.“
Wenn sich die Sammlerinnen und Sammler auf den Weg machen und um Unterstützung für Menschen in unserer Nachbarschaft bitten, die sich in einer akuten Notlage befinden, dann folgen sie genau dieser Bestimmung des Menschseins. „Füreinander – für hier“ lautet darum das Motto der größten ökumenischen Spendenaktion von Caritas und Diakonie, die damit auf die Bedeutung des sozialen Miteinanders hinweisen und daran erinnern möchten, dass wir als Gemeinschaft nur stark sind, wenn wir füreinander einstehen.
Dank des Engagements und der gesammelten Spenden können wir dort helfen, wo es Not tut – akut und langfristig.
„Füreinander – für hier“ ist das Motto der diesjährigen Adventssammlung von Diakonie und Caritas in NRW, die stattfindet vom 15. November bis 06. Dezember.
Für hier: Die gesammelten Spenden bleiben im Ort und werden für die Pfarrcaritas eingesetzt.
Mitmachen!!!
Sammeln tut doppelt gut
Denen, die mit Hilfe der Sammlungsgelder Beistand in Notlagen erfahren. Auch den Sammlerinnen und Sammlern. Sie setzen sich aktiv für ihr Umfeld ein. Sie erleben Wertschätzung, Anerkennung, Vertrauen.
Möchten Sie dabei sein?
Sie sind kontaktfreudig, gehen gern auf Menschen zu. Respekt und Verständnis prägen Ihren Umgangston. Dann passen Sie zu uns.
Wie viel Zeit Sie brauchen? Einmal im Jahr in der Adventszeit etwa einige Nachmittage. Sie engagieren sich, wo Sie sich am besten auskennen. Wo Sie am liebsten etwas verändern möchten: in Ihrem persönlichen Lebensraum. Sie sammeln für Ihre Gemeinde.
Machen Sie mit. Sprechen Sie uns an.
Ansprechpartnerin: Bärbel Nagel und alle Mitglieder des
Ortsausschusses