Mit dieser Doppelausgabe des Pfarrbriefes, wird es allen bewusst:
die großen Ferien stehen an und damit die Urlaubszeit. Alles wird ruhiger und der Alltag entschleunigt sich in vielen Bereichen unseres Lebens.
Damit verbunden ist die Erholung, das sich Ausruhen und Entspannen,
Zeit haben, von den Alltagspflichten befreit sein.
Das Wort Ferien kommt vom lateinischen Wort „feriae“ und meint damit religiöse Fest- und Ruhetage. Unsere niederländischen Nachbarn benutzen das Wort „vacantie“, das auch aus dem Lateinischen kommt und „mit Befreiung vom Dienst oder Ruhepause von der Arbeit“ übersetzt werden kann. Aber auch mit „leer oder frei sein“. Da wundert es mich nicht, dass die Engländer das Wort Ferien mit „holyday“ übersetzten. Bei diesem Wort hört man die „heiligen Tage“ sofort heraus.
Kurz und knapp: Ferien – egal wo wir sie verbringen – sind immer etwas Besonderes. Denn sie sind immer eine Unterbrechung des Alltags.
Gott sei Dank, dass es sie gibt.
Und auch der Text von Annette Gawaz "Leben in Bewegung, in Wagnis und Risiko" passt für mich perfekt zur anstehenden Zeit.
Wie gut rudert es sich doch auf glatter See!
Oben ein sternenklarer Himmel ohne Wolken.
Unter uns das Wasser.
Glatt wie ein Spiegel.
Ruhig und still.
Nichts bewegt sich.
Kein Gegenwind, kein Wellengang.
Und wir mitten drin.
Gelassen und entspannt.
Ja, so ließe sich gut rudern.
Ja, so ließe sich gut leben.
Leben?
Nein, leben nicht.
Zumindest nicht auf Dauer.
Leben heißt Bewegung.
Leben bedeutet Wagnis und Risiko.
Leben bedeutet:
Ich setze mich ein - und manchmal mit all meiner Kraft.
Leben heißt: Grenzen erfahren -
und manchmal schmerzlich daran stoßen.
Herr, schenke uns immer wieder ruhigen Seegang,
damit wir unsere Kräfte neu sammeln
und in der Ruhe Kraft finden können.
In den Wellenbergen und -tälern unseres Lebens
sei du unser Kompass, unser Anker, unser Boot.
Lass uns unsere Hände nach dir ausstrecken,
so wie du die deinen
schon immer nach uns ausgestreckt hast.
Du bist da.
In diesem Sinne eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit
und genügend Erholung und Kraft tanken für den wieder anstehenden Alltag.
Für das Pastoralteam
Irmgard Zielenbach, Gemeindereferentin