Das nächste Angelus-Konzert am Samstag, den 1. Februar 2025, um 11.30 Uhr, in der Kath. Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz, gestaltet der junge, hochtalentierte Organist Jan Liebermann aus Mainz. Mit dem 19-Jährigen, der zu den gefragtesten Nachwuchskünstlern zählt, nimmt ein weiterer „Youngstar der Orgel“ am Spieltisch der großen Hauptorgel Platz. Derzeit studiert Jan Liebermann in der Vorklasse der Hochschule für Musik in Mainz Orgelliteraturspiel bei Prof. Gerhard Gnann. Er ist 1. Preisträger des Northern Ireland International Organ Competition 2024, 1. Bundespreisträger in der Kategorie Orgel solo bei „Jugend musiziert“ 2021, 2. Preisträger des Internationalen Orgelwettbewerbs Wuppertal 2023 und Preisträger des „International Young Organist Competition Moscow“ 2020, des ersten internationalen Orgelwettbewerbs in Deidesheim 2020 und des Concours International d'Orgue de Dudelange 2023. Des Weiteren ist er Sonderpreisträger der Deutschen Stiftung Musikleben. Jan Liebermann konzertierte bereits an Orgeln bedeutender Kirchen in Deutschland und England. In seinem Angelus-Konzert in Erkelenz erklingen die selten zu hörenden, 1938 komponierten „Trois Préludes et Fugues“ op. 36 von Marcel Dupré (1886-1971). Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.