Dieses Ergebnis war ich Euch, liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, und Ihnen, liebe Interessierte, noch schuldig. Da die Aktion offiziell bis zum 02. Februar (Fest der Darstellung des Herrn) verlängert worden ist, wurde auch bis zuletzt noch eifrig gespendet.
Das so entstandene Ergebnis ist nicht nur eine tolle Gemeinschaftsleistung unserer ganzen Pfarrei, sondern auch ein tolles Zeichen der Solidarität in der herausfordernden Corona-Zeit. Kindern in der Ukraine und weltweit wird es zugute kommen.
Fast all unsere Aktionen – ob geöffnete Kirchen und Kapellen, Sternsinger auf dem Marktplatz oder vor den Altenheimen, Spendentütchen und Segensaufkleber in Briefkästen oder Sammelbüchsen in Bäckereien – fanden einen großen Zuspruch, was sich am Gesamtergebnis ablesen lässt und von vielen Gemeindemitgliedern dankend zurückgemeldet worden ist.
Nochmals sei an dieser Stelle allen Engagierten, den Sternsingerinnen und Sternsingern, ihren Helferinnen und Helfern und allen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich gedankt. Ein kurzes Dankeswort für die Sternsingerinnen und Sternsinger gibt es übrigens auch auf unserem
YouTube-Kanal.
Kaplan Philipp Schmitz