Am Sonntag, dem 7. August 2022, feiern wir die Weihe der neuen Hauptorgel von Orgelbaumeister Martin Scholz aus Mönchengladbach in der Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz.
Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einem festlichen Hochamt, in dem Pfarrer Werner Rombach die neue Hauptorgel einweiht und Kantor Stefan Emanuel Knauer sie erstmals erklingen lässt. Unter der Leitung von Kirchenmusiker Manfred Bühl wird die Kantate „Erschallet, ihr Lieder“ BWV 172 von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vom Kirchen- und Projektchor, der Philharmonie Düsseldorf und Solisten aufgeführt.
Beim anschließenden Orgelfest auf dem Markt ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Zum Abschluss des Tages wird uns um 17.00 Uhr der weltweit renommierte Konzert-organist Stephen Tharp (New York/USA) mit einem ersten Orgelkonzert die Ehre geben.
Feiern Sie mit uns!
Pfarrer Werner Rombach
Markus Forg-Thelen, Orgelbauverein
Stefan Emanuel Knauer, Kantor
Das weitere Programm der Festwochen zur Orgelweihe:
Sonntag, 7. August 2022, 10.00 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Kantate „Erschallet ihr Lieder“ BWV 172
Orgelwerke von Gigout, Vierne und Widor
Ava Gesell, Sopran
Uta Christina Georg, Alt
Maximilian Fieth, Tenor
Matthias Wippich, Bass
Kirchen- und Projektchor an St. Lambertus Erkelenz
Philharmonie Düsseldorf
Kantor Stefan Emanuel Knauer, Orgel
Kirchenmusiker Manfred Bühl, Leitung
Sonntag, 7. August 2022, 17.00 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
Werke von Bach, Baker, Dupré, Vierne und Widor
Stephen Tharp (New York/USA), Orgel
Eintritt frei - Spenden erbeten
Samstag, 13. August 2022, 11.30 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
César Franck (1822-1890) zum 200. Geburtstag:
Grande Pièce Symphonique op. 17
Kantor Stefan Emanuel Knauer, Orgel
Eintritt frei - Spenden erbeten
Sonntag, 14. August 2022, 17.00 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
Abschlusskonzert des Orgelfestivals Limburg/NL
Orchester-Transkriptionen auf der Orgel von Bach, Mozart, Beethoven, Smetana u.a.
Jonathan Scott (Manchester/GB), Orgel
Unkostenbeitrag: 10,00 € / erm. 7,00 € (Schüler/Studenten/Schwerbehinderte)
Samstag, 20. August 2022, 11.30 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
Werke von Franck u.a.
Domorganist i.R. Prof. Clemens Ganz (Köln), Orgel
Eintritt frei - Spenden erbeten
Sonntag, 21. August 2022, 17.00 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
Werke von Saint-Saëns (Orgelsymphonie) und Guilmant (Première Symphonie)
Philharmonie Düsseldorf
Kantor Stefan Emanuel Knauer, Orgel
Kirchenmusiker Manfred Bühl, Dirigent
Unkostenbeitrag: 18,00 € / erm. 15,00 € (Schüler/Studenten/Schwerbehinderte)
Kartenvorverkauf: Pfarramt Christkönig
Buchhandlung Wild
Buchhandlung Viehausen
Samstag, 27. August 2022, 14.00 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
Die Veranstaltung soll das Interesse für die Orgel wecken bei denjenigen, die bereits einmal ein Tasteninstrument gespielt haben und das Orgelspiel erlernen möchten oder die sich für das Instrument allgemein interessieren. Besichtigung und Vorstellung der neuen Hauptorgel und deren klanglicher Besonderheiten, Möglichkeit zum Selberspielen sowie Informationen zum Orgelunterricht.
Leitung: Kantor Stefan Emanuel Knauer
Anmeldung bis zum 26. August 2022 im Kantorat
knauer@christkoenig-erkelenz.de
Tel. 02431 / 974 373 20
Sonntag, 28. August 2022, 17.00 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
Improvisationen in unterschiedlichen Stilen
Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer/Berlin), Orgel
Unkostenbeitrag: 10,00 € / erm. 7,00 € (Schüler/Studenten/Schwerbehinderte)
Sonntag, 18. September 2022, 17.00 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
Werke von Bach, Guilmant, Saint-Saëns und Vierne
Domorganist Prof. Michael Hoppe (Aachen), Orgel
Unkostenbeitrag: 10,00 € / erm. 7,00 € (Schüler/Studenten/Schwerbehinderte)
An jedem 1. Samstag im Monat und an allen Samstagen im Advent
jeweils 11.30 Uhr, St. Lambertus Erkelenz
30 Minuten geistliche Musik und Texte
03. September Francesco Bernasconi (Hannover), Orgel
01. Oktober Frank Mehlfeld (Rapperswil/CH), Orgel
05. November Anja Hendrikx (Gangelt), Orgel
26. November Ute Gremmel-Geuchen (Kempen), Orgel
03. Dezember Marius Horstschäfer (Köln), Orgel
10. Dezember Pascal Salzmann (Mönchengladbach), Orgel
17. Dezember Matthias Zangerle (Xanten), Orgel
Eintritt frei - Spenden erbeten